Ein Ministrant (von lateinisch ministrare «dienen») umgangssprachlich auch «Mini» genannt, übernimmt im Gottesdienst stellvertretend für alle Anwesenden liturgische Handlungen.
Wir sind eine fröhliche, aufgestellte und aktive Mini-Schar. Momentan zählen wir ca. 28 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter zwischen 9 und 28 Jahren.
Was gehört zu den Aufgaben eines Minis?
Mit Kerzen, Weihrauch und anderen Elementen tragen wir zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. So bringen wir z.B. bei der Eucharistiefeier (Kommunion) Brot, Wein und Wasser zum Altar und helfen dem Priester beim «Lavabo» (Händewaschung), mit Kerzen unterstreichen wir die Wichtigkeit des Lesens des Evangeliums.
Voraussetzungen
Jede und jeder, der die Erstkommunion empfangen hat, kann «Mini» werden.
Wie wird man Ministrant?
Im Religionsunterricht erfahren die Erstkommunikanten einiges wissenswertes über den Mini-Dienst. Der Priester oder die Religionsunterrichtslehrerin stellen dabei den Dienst vor, erzählen von den Freizeit-Aktivitäten und beantworten einige Fragen.
Wer sich neu für den Ministranten-Dienst entschliesst, bekommt dann die Gelegenheit, mit den Ober-Minis, die bereits längere Zeit ministrieren, erste Dienste beim Ministrieren einzuüben. Nach einem Jahr werden alle Neu-Minis während einem festlichen Aufnahmegottesdienst in die Mini-Schar aufgenommen.
Anzahl der Einsätze:
Im Durchschnitt ministrieren wir 1 -2 Mal pro Monat an einem Samstag oder Sonntag unserer Wahl. Wir ministrieren immer zu viert, am Samstag zu zweit. An grossen Kirchenfesten zu fünft. Die Mini-Leitung macht für uns einen Einsatzplan und schaut, dass wir möglichst mit jemandem ministrieren, den wir gut kennen. Die Kinder und ihre Eltern legen anhand eines Doodles, der im Vorfeld mit allen Daten verschickt wird, die Einsätze selber fest.
Der Ministranten-Dienst ist in erster Linie keine Freizeitbeschäftigung, sondern ein kirchlicher Dienst. Es ist ein freiwilliger Dienst an Gott und an unserer Pfarrei.
Und doch ist uns die Gemeinschaft sehr wichtig, darum haben wir auch ein cooles und abwechslungsreiches Freizeit-Programm!
Zu unseren Freizeit-Aktivitäten gehören:
-Jahresausflug (z.B. Europapark, Zoobesuch, Alpamare, Mini-Fest)
-Miniproben
-Chilekafi
-Höcks
Verantwortlich
Haben wir dein Interesse geweckt? Es ist auch möglich zu einem späteren Zeitpunkt dazuzustossen. Melde dich einfach bei: